https://ikmk.smb.museum/object?id=18277286
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277286. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Caracalla
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 196 n. Chr.?
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: M AVR ANTO-NINVS CAES. Drapierte Panzerbüste des Caracalla in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: SEVERI AVG PII FIL. Priestergeräte, von l. nach r.: Lituus, Messer (culter), Schale (patera), Kanne (sitella), Schöpfkelle (simpulum/simpuvium), Weihwedel (aspergillum).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 6,82 g, 20 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Literatur: M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 188 Nr. 890; RIC IV-1 Nr. 3 (196 n. Chr.?).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.crl.3
Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277286
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277286
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.