https://ikmk.smb.museum/object?id=18277354


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277354. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Smyrna

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 115-105 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Smyrna (Ionien)

Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΖΜΥΡΝΑΙΩΝ / ΣΑΡΑΠΙΩΝ. Homer sitzt auf einem Sockel nach l. Die r. Hand ist zum Kinn erhoben und in der l. Hand hält er auf dem Knie abgelegt eine Schriftrolle. Im l. F. aussen ein Monogramm.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 10,02 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Homer
Magistrat (Ant):
Sarapion

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: J. Milne, The Autonomous Coinage of Smyrna (continued), Numismatic Chronicle, 1927, 71 Nr. 242 (ca. 115-105 v. Chr.); BMC Ionia 245 Nr. 96 (ca. 2.-1. Jh. v. Chr.).

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/smyrna_milne_1927_xii_j
http://numismatics.org/collection/2010.20.27

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Daniel Cornel

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277354

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277354