https://ikmk.smb.museum/object?id=18277370


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277370. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Pontos: Pharnakes I.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Pharnakes I. von Pontos

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 200-169 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: (Pontos)

Vorderseite: Kopf des Pharnakes I. mit Diadem nach r.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ / ΦAPNAKOY. Hermes steht mit Mantel (himation) und Hut (petasos) in der Vorderansicht. In seiner l. Hand hält er ein Füllhorn (cornucopiae) und den Hermesstab (kerykeion), mit der r. Hand verfüttert er einen Zweig an ein Rehkitz. Im l. F. ein Stern über Mondsichel. Im r. F. ein Monogramm aus M und H.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 17,03 g, 30 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Pharnakes I. von Pontos

Vorbesitzer:
Graf Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876) bis 1875

Literatur: Friedländer - von Sallet 135 Nr. 460 (dieses Stück); W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 11 f. Nr. 4 a (dieses Stück erwähnt); F. de Callataÿ, The First Royal Coinages of Pontos (from Mithridates III to Mithridates V), in: J. M. Højte (Hrsg.), Mithridates VI and the Pontic Kingdom (2009) 72 Stempel O5/R2 a (ca. 200-169 v. Chr., dieses Stück); SNG Paris Pont Nr. 776; O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VII (2012) 106 Nr. 323 (Amisos oder Sinope, ca. 200-169 v. Chr.).

Webportale:
http://greekcoinage.org/iris/id/pharnaces_i_pontus.waddington.1925.4

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Zugangsjahr 1875 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277370

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277370