https://ikmk.smb.museum/object?id=18277373


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277373. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Pontos: Mithradates VI.

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Mithradates VI. Eupator von Pontos (ca. 134-63 v. Chr.)

Nominal: Stater

Datierung: 89/88 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte:

Vorderseite: Kopf des Mithradates VI. mit Diadem nach r.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ // ΜΙΘΡΑΔΑΤΟΥ / EYΠATOPOΣ. Hirsch grasend nach l. Im l. F. ein Stern über Halbmond. Im r. F. die Jahresangabe ΘΣ (= Jahr 209), darunter ein Monogramm. Das Ganze in einem Efeukranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 8,24 g, 21 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Mithradates VI. Eupator von Pontos

Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873

Literatur: Friedländer - von Sallet Nr. 464 (dieses Stück); W. H. Waddington, Recueil général des monnaies grecques d’Asie mineure I-1 ²(1925) 14 Nr. 9 b (89/88 v. Chr., dieses Stück erwähnt); F. de Callataÿ, L'histoire des guerres mithridatiques vue par les monnaies (1997) 4 Stempel D5/R7 a Taf. 1 (89/88 v. Chr., dieses Stück); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VII (2012) 116 Nr. 333.

Webportale:
https://greekcoinage.org/iris/id/mithradates_vi_pontus.callatay.1997.stater

Die Münze ist datiert in das Jahr 209 der Bithynisch-Pontischen Ära. Vgl. de Callataÿ (1997) 43.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277373

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277373