https://ikmk.smb.museum/object?id=18277400


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277400. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Priapos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 100-30 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Priapos

Vorderseite: Gegenstempel mit Vorderteil (protome) oder Kopf nach r.? Details undeutlich.
Rückseite: ΠPI/AΠH. Runder Gegenstempel mit Gefäß (amphora).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: mit Gegenstempel

Münze, Bronze, 4,83 g, 18-21 mm


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: BMC Mysia 177 Nr. 8 (ca. 1. Jh. v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 2412 (ca. 1. Jh. v. Chr.).

Gegenstempel auf beiden Seiten. Der Untertyp der Vorderseite ist nicht mehr erkennbar (vielleicht ein Kopf nach r.), vom Untertyp auf der Rückseite ist noch der gebundene Efeukranz sichtbar.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277400

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277400