https://ikmk.smb.museum/object?id=18277412


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277412. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Prokonnesos

Münzstand: Stadt

Nominal: Drachme

Datierung: ca. 360-340 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Prokonnesos (Mysien)

Vorderseite: [ANAΞΙΓENHΣ]. Weiblicher Kopf (Aphrodite?) mit in einem Tuch (sakkos) hochgebundenen Haaren und Ohrring nach r.
Rückseite: ΠΡΟ/ΚΟΝ. Vorderteil (protome) eines Hirsches nach r., der Kopf ist zurückgewandt. Im l. F. eine Kanne (oinochoe).

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 3,55 g, 15 mm, 6 h

Magistrat (Ant):
Anaxigenes

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: BMC Mysia 178 Nr. 2 (ca. 330-280 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 554 (ca. 400-280 v. Chr.); M. Thompson, The Coinage of Proconnesus, Revue Numismatique 1965, 32-35 (Serie III, rhodischer Standard, ca. 360-340 v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 2419-2420 (ca. 4.-3. Jh. v. Chr.).

Der Magistratenname auf der Vorderseite kann über den Typ erschlossen werden: Nur Anaxigenes ließ einen Hirsch auf der Rückseite prägen (M. Thompson, The Coinage of Proconnesus, Revue Numismatique 1965, 32).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277412

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277412