https://ikmk.smb.museum/object?id=18277498


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277498. Photographs by Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Geta

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: ca. 200-202 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: P SEPT GETA - CAES PONT. Drapierte Panzerbüste des Geta in der Rückenansicht nach r.
Reverse: AETERNIT [I]MPERI. Drapierte Panzerbüste des Septimius Severus, l., nach r. und drapierte Panzerbüste des Caracalla, r., nach l., beide mit Lorbeerkranz und in der Rückenansicht, einander gegenübergestellt.

Production: struck


Secondary treatments: pierced. Graffito. scratched. Chop mark

Coin, Gold, 7,27 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Geta
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)
Septimius Severus

Previous owners:
Georg Christian Friedrich Lisch (29.03.1801 - 22.09.1883) until 1851

Publications: Vgl. RIC IV-1 Nr. 5 (Denar, ca. 200-202 n. Chr.).

Oben gelocht. Einhieb auf der Vorderseite. Einhieb, Kratzer und Graffito X auf der Rückseite.

Photographer Obverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1851/9130 Year of access 1851 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277498

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277498