https://ikmk.smb.museum/object?id=18277512


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277512. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Caracalla

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus) (04.04.188 - 08.04.217 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 216 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)

Vorderseite: ANTONINVS P[I]VS AVG GERM. Panzerbüste des Caracalla mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach l.
Rückseite: P M TR P XVIIII COS IIII P P. Sol besteigt ein Viergespann (quadriga) nach l.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: gelocht

Münze, Gold, 6,57 g, 20 mm, 7 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
S. M. Japha bis 1856

Literatur: RIC IV-1 Nr. 281 d (216 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.crl.281D

Oben zur Präsentation der Vorderseite gelocht.

Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1856/18151 Zugangsjahr 1856 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277512

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277512