https://ikmk.smb.museum/object?id=18277527


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277527. Photographs by Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Pertinax

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Pertinax (126-193 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 193 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom (Italia)

Obverse: IMP CAES P HELV - PERTIN AVG. Kopf des Pertinax mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: PROVID - DEOR COS II. Providentia steht in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hat ihre r. Hand hin zu einem Stern oben l. erhoben.

Production: struck

Coin, Gold, 7,25 g, 20 mm, 6 h

Sitter:
Pertinax

Publications: M. Pinder, Königliche Museen. Die antiken Münzen (1851) 184 Nr. 874 (dieses Stück) = Friedländer - von Sallet Nr. 1028 (dieses Stück); RIC IV-1 Nr. 11 a (aureus, 193 n. Chr.).

Provenience: Mindestens seit 1670 im Bestand des Münzkabinetts. Es ist nicht mehr festzustellen, ob diese Münze mit jener in der summarischen Liste des Inventares von 1649 identisch ist, wo für Pertinax eine Goldmünze ohne Beschreibung des Typs genannt ist.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.pert.11A_aureus

Photographer Obverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277527

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277527