https://ikmk.smb.museum/object?id=18277572


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277572. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Prokonnesos

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 340-330 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Prokonnesos (Mysien)

Vorderseite: Weiblicher Kopf (Aphrodite?) mit in einem Tuch (sakkos) hochgebundenen Haaren nach r.
Rückseite: ΠΡΟ/ΚΟΝ. Kanne (oinochoe).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,15 g, 12 mm, 6 h

Veräußerer (an Vorbesitzer):
Paulos Ioannes Lambros

Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1880 bis 1900

Literatur: BMC Mysia 179 Nr. 5 (ca. 330-280 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 558 (ca. 400-280 v. Chr.); SNG Aulock Nr. 1438 (4.-3. Jh. v. Chr.); M. Thompson, The Coinage of Proconnesus, Revue Numismatique 1965, 32-34 (Serie IV, persischer Standard, ca. 340-330 v. Chr.); SNG Paris Mysie Nr. 2424-2429 (ca. 4.-3. Jh. v. Chr.); SNG Türkei 9-3 Nr. 1113-1118 (ca. 350-330 v. Chr.).

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277572

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277572