https://ikmk.smb.museum/object?id=18277615


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277615. Photographs by Karsten Dahmen.

Umayyaden: Zeit des ʿAbd al-Malik

Class/status: Kingdom (medieval/modern), Authority: al-Muhallab ibn Abī Ṣufra (um 632-702)

Denomination: Dirham

Date: 695/696

Country: Iran
Mint: Ǧūr (Gōr, Ardašīr-Ḫurra, Fīrūzābād) (Fārs)

Obverse: bismillāh / FRAWZAT / al-Muhallab ibn Abī Ṣufra [Rand rechts beginnend: im Namen Gottes (arabisch). Farruḫzād (lokaler Würdenträger). Im Feld Gouverneursname (beide in Pahlavi)]. Standardisiertes Khusro II-Profil mit Flügelkrone der dritten Serie nach rechts. Als Brustornament zwei Perlen. Umrandet von doppeltem, gezackten Kreis. Als Randzier dreimal Halbmond-Stern-Ornament.
Reverse: ART / siebenundsechzig [Nennung Münzstätte und Prägejahr in Pahlavi. Rechts beginnend]. Feueraltar beidseitig flankiert von Altardienern. Feld von dreifachem Linienkreis umrandet. Als Randzier vier Halbmond-Stern-Ornamente wechselnd mit vier mal drei Perlen im Dreieck.

Production: struck


Secondary treatments: pierced. plugged/repaired. Chop mark

Coin, Silver, 3,53 g, 31 mm, 3 h

Overlord (ISL):
ʿAbd al-Malik Abū l-Walīd ibn Marwān (65-86 AH/685-705), caliph

Previous owners:
Akademie der Wissenschaften der DDR von 1973 until 1990

Publications: J. Herrmann, Ralswiek auf Rügen Teil IV, Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 45 (2006) Nr. 128 Taf. 2 (dieses Stück); SICA I Nr. 35-39.

Gelochte Münze mit Einhieben auf der Vorderseite. Gefüllte Öse.

Photographer Obverse: Karsten Dahmen
Photographer Reverse: Karsten Dahmen

Digitalization was made possible with funds provided by the Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) under the NEUSTART KULTUR scheme.

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/1 Year of access 1990 Zugangsart Überweisung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277615

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277615