https://ikmk.smb.museum/object?id=18277622
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277622. Photographs by Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Aurelianus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Aurelianus (ca. 214-275 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 272-273 n. Chr.
Country: Croatia
Mint: Siscia (Sisak)
Obverse: IMP C L DOM AVRE-LIANVS P F AVG. Panzerbüste des Aurelianus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r. Aegis an der l. Schulter.
Reverse: VIRT-VS - AVG. Mars geht nach r. In seiner r. Hand ein Speer und in der l. Hand das geschulterte Siegesmal (tropaeum). Zu seinen Füssen r. ein am Boden hockender Gefangener nach r.
Production: struck
Coin, Gold, 4,23 g, 20 mm, 12 h
Sitter:
Aurelianus
Publications: Beger, Thes. Pal. 351; Beger, Thes. Br. II 759; RIC V-1 Nr. 15 e (Rom, vorreform); S. Estiot, L'or romain entre crise et restitution, 270-276 apr. J.-C. I. Aurélien, Journal des Savants, Jan.-Juni 1999, 51 ff. 135 Nr. 126 b (dieses Stück, Siscia, 272-273 n. Chr.).
Provenance: Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.aur.15
Ehemals im r. F. gelocht und wieder gestopft.
Photographer Obverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1685 Pfälzer Sammlung Year of access 1685 Zugangsart Überweisung
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277622
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277622
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.