https://ikmk.smb.museum/object?id=18277967


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277967. Aufnahme durch Christian Stoess.

Frankreich: Napoleon III.

Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Charles-Louis-Napoleon Bonaparte (1848-1870), 1848-1852 französischer Staatspräsident, 1852-1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen (20.04.1808 - 09.01.1873)

Nominal: 20 Francs (FRF)

Datierung: 1858

Land: Frankreich
Münzstätte: Paris (Île-de-France)

Vorderseite: NAPOLEON III - EMPEREUR. Kopf Napoleon III. nach rechts. Unter dem Halsabschnitt die Signatur des Stempelschneiders BARRE zwischen den Zeichen des Münzdirektors (Ch.-Louis Dierickx) und des Hauptgraveurs (Albert-Désiré Barre).
Rückseite: EMPIRE - FRANÇAIS -/ 20 / FRANCS / 1858. Zwischen unten zusammengebundenen Lorbeerzweigen Wertangabe und Prähejahr. Darunter das Münzstättenzeichen A.
Rand: DIEU PROTEGE LA FRANCE

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 6,42 g, 21.4 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Charles-Louis-Napoleon Bonaparte (1848-1870), 1848-1852 französischer Staatspräsident, 1852-1870 als Napoleon III. Kaiser der Franzosen
Münzdirektor (MD):
Charles-Louis Dierckx
Hauptgraveur:
Albert-Désiré Barre
Veräußerer (an Museum):
Ministerium der Finanzen der DDR

Literatur: V. Gadoury, Monnaies Françaises 1789-1987. 8. Auflage (1987) Nr. 247.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1960/238 Zugangsjahr 1960 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277967

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277967