https://ikmk.smb.museum/object?id=18277989


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18277989. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Bosporos: Asandros

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Asandros

Datierung: ca. 47-43 v. Chr.

Land: Ukraine
Münzstätte:

Vorderseite: Kopf (des Apollon?) mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΑΡΧΟΝ[ΤΟΣ] / [ΑΣΑ]ΝΔΡΟΥ. Schiffsbug (prora) nach l.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: überprägt

Münze, Bronze, 18,12 g, 27 mm, 12 h

Archon:
Asandros

Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1873

Literatur: N. Frolova - S. Ireland, The Coinage of the Bosporan Kingdom. From the First Century BC to the Middle of the First Century AD (2002) 40 (Obol, ca. Mitte 1. Jh. v. Chr.); D. MacDonald, An Introduction to the History of the Kingdom of the Bosporus (2005) 50 Nr. 193 (ca. 47-43 v. Chr.); O. Hoover, The Handbook of Greek Coinage Series VII (2012) 51 Nr. 202 (ca. 49/8-44/3 v. Chr.).

Überprägt auf einen unkenntlichen Untertyp.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/93 Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18277989

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18277989