https://ikmk.smb.museum/object?id=18278133


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278133. Photographs by Bernhard Weisser.

Istros

Class/status: City

Denomination: 5 Assaria

Date: 241-244 n. Chr.

Country: Romania
Mint: Istros

Obverse: [ΑΥΤ Κ Μ ΑΝΤ ΓΟΡΔΙ]ΑΝΟϹ ϹΑΒ ΤΡΑΝΚΥΛΙΝΑ [AΥΓΟ]. Brustbilder des Gordianus III. mit Lorbeerkranz und Mantel (paludamentum) und der Sabinia Tranquillina mit Diadem und Gewand, einander zugekehrt.
Reverse: ΙϹ-ΤΡΙ//ΗΝΩΝ. Bärtiger Gott mit Korb (kalathos) reitet auf einem Pferd nach r. Unter dem r. Vorderhuf des Pferdes ein Altar. Im l. F. ein Vogel sitzt auf einer Säule. Im r. F. das Wertzeichen E.

Production: struck (central point)

Coin, Bronze, 12,00 g, 26 mm, 1 h

Sitter:
Gordianus III
Sabinia Tranquillina

Previous owners:
Dr. Friedrich Sarre (22.06.1865 - 31.05.1945) until 1895

Publications: AMNG I-1 Nr. 525,3 (dieses Stück, Vs.-Umschrift dort ungenau); RPC VII-2 Nr. 1821,5 (dieses Stück, gehört allerdings dem Typ 1821A, Vs.-Umschrift dort ungenau).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/7.2/1821/5
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/58382

Zentrierpunkte auf beiden Seiten.

Photographer Obverse: Bernhard Weisser
Photographer Reverse: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1895/482 Year of access 1895 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278133

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278133