https://ikmk.smb.museum/object?id=18278269


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278269. Aufnahme durch Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).

Septimius Severus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Septimius Severus (146-211 n. Chr.)

Nominal: Aureus

Datierung: 202-210 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: SEVERVS - PIVS AVG. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: RESTITVTOR - VRBIS. Roma sitzt auf einem Schild nach l. Sie hält eine Statuette der Minerva (palladium) auf ihrer r. Hand und einen Speer in ihrer l. Hand.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: verkratzt

Münze, Gold, 6,98 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Vorbesitzer:
Fendius bis 1868

Literatur: RIC IV-1 Nr. 288 (202-210 n. Chr.).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.ss.288_aureus

Kratzer auf der Rückseite.

Fotograf Vorderseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1868/28801 Zugangsjahr 1868 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278269

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278269