https://ikmk.smb.museum/object?id=18278285
|
![]() ![]() |
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278285. Photographs by Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann).
Commodus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Commodus (31.08.161 - 31.12.192 n. Chr.)
Denomination: Aureus
Date: 180 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: L AVREL COM-MODVS AVG. Drapierte Panzerbüste des Commodus mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach l.
Reverse: TR P V IM[P] IIII C-OS II P P. Victoria sitzt nach l. Sie hält eine Schale (patera) in ihrer r. Hand und einen Palmzweig im l. Arm.
Production: struck
Coin, Gold, 6,97 g, 21 mm, 12 h
Sitter:
Commodus
Publications: RIC III Nr. 8 b (180 n. Chr.).
Provenance: Das Münzkabinett hat seit um 1700 eine Münze dieses Typs zu 7,24 g besessen (Beger, Thes. Br. II 682 = M. Pinder (1851) 182 Nr. 698), die als Doublette bei A. Weyl, Auktion 15, 1893 Nr. 698 versteigert wurde. Die heute im Bestand vorhandene (einzige) Münze dieses Typs kam nach 1872 und vor 1893 in den Bestand.
Gelocht und mit Kratzern.
Photographer Obverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Benjamin Seifert (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278285
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278285
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.