https://ikmk.smb.museum/object?id=18278493
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278493. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Alexandria Troas
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 65-48 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Alexandria Troas
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach l. Das Ganze in einem Lorbeerkranz.
Rückseite: ΑΛ[ΕΞ] / ΖΩΙΛΟ[Υ]. Dreifuß. Drei runde Gegenstempel mit Kopf des Apollon nach r. bzw. Maus bzw. Leier (kithara).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,37 g, 21 mm, 11 h
Magistrat (Ant):
Zoilos
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 98 Nr. 206 (dieses Stück). Vgl. A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 103 Nr. A 178 (65-48 v. Chr., kleiner und ohne Magistratsname).
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/51494
Gegenstempel auf der Rückseite.
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278493
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278493
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.