https://ikmk.smb.museum/object?id=18278494
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278494. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Alexandria Troas
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 65-48 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Alexandria Troas
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach l.
Rückseite: ΑΛΕΞΑΝ/ΔΡΕΩ[Ν] // ΔΗΜΗ. Apollon Smintheus (Statue?) steht mit vorgestreckter r. Hand nach r. (zwischen Säulen?).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,41 g, 20 mm, 12 h
Magistrat (Ant):
Demetrios
Vorbesitzer:
1. Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1884 bis 1900
2. Alfred J. Lawson (-1921) bis 1884
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen. Neue Beiträge und Untersuchungen (1890) 98 Nr. 205 (dieses Stück); A. R. Bellinger, Troy. The coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 103 Nr. A 178 (65-48 v. Chr., Name als ΔΙΝΑP gelesen).
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/51926
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278494
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278494
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.