https://ikmk.smb.museum/object?id=18278558


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278558. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Kebren

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 500-450 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Kebren

Vorderseite: Widderkopf nach l.
Rückseite: Unregelmäßig vertiefter Einschlag.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,18 g, 7 mm

Veräußerer (an Museum):
Sotheby & John Wilkinson (London)

Vorbesitzer:
Henry Perigal Borrell (1795-02.10.1851) bis 1851

Literatur: Sotheby & Wilkinson, London, Auktion vom 12. Juli 1852 (Sammlung H. P. Borrell) 18 Nr. 153 (dieses Stück); F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen in den königlichen Münzkabinet im Haag und in anderen Sammlungen, ZfN 3, 1867, 307 Anm. 2 (dieses Stück erwähnt); SNG Ashmolean V-9 Nr. 1076-1077 (spätes 6.-5. Jh. v. Chr.); SNG Türkei 9-1 Nr. 371 (spätes 6.-5. Jh. v. Chr.).

Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/27460

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1852/11313 Zugangsjahr 1852 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278558

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278558