https://ikmk.smb.museum/object?id=18278613
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278613. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Kebren
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 350-310 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kebren
Vorderseite: K. Widderkopf nach r.
Rückseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 0,96 g, 9 mm, 7 h
Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) von 1895 bis 1900
Literatur: D. Klein, Sammlung von griechischen Kleinsilbermünzen und Bronzen. Nomismata 3 (1999) 46 Nr. 313; SNG Türkei 9-1 Nr. 405.
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/38868
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278613
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278613
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.