https://ikmk.smb.museum/object?id=18278647
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278647. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Kebren
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 360-334 v. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Kebren
Vorderseite: Männlicher Kopf mit bekränztem Baschlik (kyrbasia) nach l.
Rückseite: Ethnikon als Monogramm aus KE.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 0,64 g, 9 mm, 9 h
Veräußerer (an Museum):
Sabbas
Literatur: F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen in dem Königlichen Münzkabinett im Haag und in anderen Sammlungen, ZfN 3, 1876, 309 Nr. 8; BMC Troas 44 Nr. 18; SNG Kopenhagen Nr. 261-262; SNG München Nr. 284-285; SNG Tübingen 2728-2630 (4. Jh. v. Chr.); SNG Ashmolean V-9 Nr. 1092-1095 (4. Jh. v. Chr.); L. Lazzarini, Note sulle monete bronzee di Kebren nella Troade, RIN 88, 1986, 30 f. Abb. 2 (ca. 412-400 v. Chr.).
Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/27657
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1877/444 Zugangsjahr 1877 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278647
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278647
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.