https://ikmk.smb.museum/object?id=18278934

   

Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18278934. Photographs by Johannes Eberhardt.

Rosenberg, Erna: Marie Munk, 1968-1977

Obverse: DR MARIE MUNK. Büste der Marie Munk mit geflochtenen Haaren nach links. Unten die Signatur ER (Erna Rosenberg).
Reverse: MENSCHENRECHTE / MENSCHENPFLICHTEN / FRIEDEN / FÜR DIE WELT. Vierzeilige Aufschrift.

Production: cast

Medal, Bronze, 197,03 g, 75 mm, 12 h
Date: 1968-1977

Sitter:
Marie Munk
Vendor (to prev. Owner):
Münz-Zentrum Rheinland

Previous owners:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) von 2006 until 2021

Publications: Münz Zentrum - Rheinland, Auktion Nr. 134 vom 30. Aug-1. Sept. 2006 Nr. 6747 (dieses Stück); Münz Zentrum - Rheinland, Auktion Nr. 122 vom 1.-2. Juli 2004 Nr. 696 (dieses Stück).

Provenance: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 0449.

Marie Munk wurde 1885 als Tochter des Landgerichtsdirektors Wilhelm Munk in Berlin geboren. 1907 legte sie das Abitur ab und nahm daraufhin als eine der ersten Frauen in Deutschland das Studium der Rechte auf. Zunächst verbrachte sie zwei Semester an der Universität Berlin, danach immatrikulierte sie sich an der Universität Freiburg, wechselte nach einem Semester nach Bonn und studierte daraufhin drei Semester in Heidelberg. Nach ihrer Promotion in Heidelberg im Jahr 1911 war sie in einem Bonner Rechtsanwaltsbüro und in einer Münchner Rechtsberatungsstelle tätig, bevor sie 1924 nach bestandener zweiter Staatsprüfung als erste Frau in Preußen zur Assessorin ernannt wurde. Danach war sie als reichsweit zweite Rechtsanwältin tätig und wurde 1929 zur ersten (oder zweiten – das ist umstritten) Berufsrichterin Deutschlands ernannt. Munk war Mitbegründerin und Vizepräsidentin des Deutschen Juristinnenvereins. 1936 emigrierte sie in die USA, wo sie als Rechtsanwältin und außerordentliche Professorin an der Harvard Universität tätig wurde. - Identifiziert als Arbeit der Erna Rosenberg aufgrund des Tätigkeitberichtes des Berliner Frauenbundes vom Jahre 1977 (dort irrig als Erika Rosenberg).

Photographer Obverse: Johannes Eberhardt
Photographer Reverse: Johannes Eberhardt

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/430 Year of access 2021 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18278934

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18278934