https://ikmk.smb.museum/object?id=18279203


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18279203. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Ilion

Münzstand: Stadt

Datierung: ca. 133-119 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Ilion (Troja)

Vorderseite: Kopf der Athena mit korinthischem Helm nach r.
Rückseite: ΙΛΙ. Statue der Athena Ilias nach l. In der r. Hand hält sie geschultert eine Lanze und in der l. Hand einen Spinnrocken. Ιm. l. F. Aegis mit Medusenhaupt (gorgoneion).

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 5,19 g, 18 mm, 12 h


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: H. von Fritze, Die Münzen von Ilion, in: W. Dörpfeld, Troja und Ilion. Ergebnisse der Ausgrabungen in den vorhistorischen und historischen Schichten von Ilion 1870-1894 (1902) 479 Nr. 7 (um 250 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 349 (ca. 300-240 v. Chr.); A. R. Bellinger, Troy. The Coins. Supplementary Monograph 2 (1961) 32 Nr. T 85 (ca. 133-119 v. Chr.).

Webportale:
https://www.corpus-nummorum.eu/coins/47696

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18279203

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18279203