https://ikmk.smb.museum/object?id=18279217
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18279217. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Thomas Pingo.
Pingo, Thomas: Einnahme von Carlisle, 1745
Vorderseite: GVLIELMVS - DVX CVMBRIAE [AE ligiert]. Brustbild des William Augustus von Cumberland im Harnisch mit Ordensband nach rechts. Im Armabschnitt die Signatur T. PINGO F. (Thomas Pingo fecit).
Rückseite: IVSTITIA TRIVMPHANS // MDCCXLV. Ein Löwe reißt einen Wolf.
Herstellung: geprägt
Medaille, Silber, 13,50 g, 33 mm, 12 h
Datierung: 1745
Medailleur/in:
Thomas Pingo
Dargestellte/r:
William Augustus (1726-1765), Herzog von Cumberland
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2021
Literatur: R. W. Cochran-Patrick, Catalogue of the Medals of Scotland from the Earliest Period to the Present Time (1884) 85 Nr. 6; E. Hawkins, Medallic Illustrations of the History of Great Britain and Ireland to the Death of George II (1885) 607 Nr. 265; L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists IV (1909) 556; Ch. Eimer, British commemorative medals and their values (1987) 86 Nr. 600.
Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 0478.
Als „Jakobiten“ werden die Anhänger des 1688 in der sog. Glorreichen Revolution vertriebenen englischen/schottischen Königs Jakob II./VII. und seiner Nachkommen bezeichnet. Sie versuchten, 1715 nach dem Eintritt der im Act of Settlement (1701) vorgesehenen Thronfolge des protestantischen Hauses Hannover und erneut im Jahr 1745 die katholische Stuart-Dynastie im Wege eines Aufstandes auf den Thron zurückzubringen. Anführer des Aufstandes von 1745 war der unter dem Namen „Bonnie Prince Charlie“ bekannte sog. junge Prätendent Charles Edvard Stuart (1720-1788). Sein Ziel war, seinem Vater, dem sog. alten Prätendenten, als Jakob III./VIII. auf den Thron zu verhelfen. Zu diesem Zweck landete er aus dem französischen Exil der Stuarts mit einigen Getreuen in Schottland, zettelte dort eine Rebellion an und marschierte sodann mit einer ad hoc rekrutierten Armee in England ein. Der Aufstand wurde von Prinz Wilhelm August (1721-1765), einem gemeinhin unter dem Namen Duke of Cumberland bekannten Sohn König Georgs II., niedergeschlagen. Dies brachte dem Herzog von Seiten der Jakobiten den Beinamen „The Butcher“ ein, während er in London als „The Conquering Hero“ gefeiert und auf zahlreichen Medaillen und Druckgraphiken als Bewahrer der Freiheit oder als Retter vor dem „Papismus“ u. Ä. glorifiziert wurde. - Die vorliegende Medaille wurde nach der Einnahme des von den Jakobiten besetzten Carlisle geprägt.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/2554 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18279217
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18279217
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.