https://ikmk.smb.museum/object?id=18279420

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18279420. Aufnahme durch Johannes Kramer.

Divus Friedrich III., ca. 1452-1500?

Vorderseite: DIVVS FEDRICVS TERTIVS ROMANORVM IMPERATOR AVGVSTVS [oben Rosette sonst Punktkreuz als Trennungszeichen]. Drapiertes Brustbild des Kaisers Friedrich III. mit Lorbeerkranz nach links.
Rückseite: ALITVVM REGINA ET IOVIS ALES [Trennungszeichen Rosette]. Doppelköpfiger gekrönter Adler.

Herstellung: gegossen


Sekundäre Merkmale: gelocht

Medaille, Blei, 363,00 g, 102 mm
Datierung: ca. 1452-1500?

Dargestellte/r:
Friedrich III. (1439-1493), Erzherzog von Österreich, als F. V., seit 1440 König, 1452 Kaiser
Veräußerer (an Museum):
Julius Hahlo (Berlin)

Literatur: G. F. Hill, A Corpus of Italian Medals of the Renaissance before Cellini (1930) 293 Nr. 1126 a Taf. 187 (Rs. in Abb., dieses Stück, Ferrera?); E. Winter, Die Medaillen und Schaumünzen der Kaiser und Könige aus dem Haus Habsburg im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums Wien I (2013) 59 f. 158 Nr. 12/1 (1452 oder posthum).

Oben gelocht.

Fotograf Vorderseite: Johannes Kramer
Fotograf Rückseite: Johannes Kramer

Münzpatenschaft: Robert Nelson

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1890/171 Zugangsjahr 1890 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18279420

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18279420