https://ikmk.smb.museum/object?id=18279575

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18279575. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Émile Rogat.

Rogat, Émile: Louis Marie de la Haye, 1842

Vorderseite: LOUIS MARIE - DE CORMENIN. Kopf des Louis Marie de Lahaye de Cormenin nach links. Unten die Signatur E. ROGAT 1842. (Émile Rogat).
Rückseite: Eine Statue eines geflügelten Genius mit Kränzen in den Händen steht auf einem Platz vor dem Panthéon. Beiderseits ein Halbkreis von Statuen berühmter Männer vor Bäumen. Im Hintergrund Berge, darüber eine Wolke. Unten rechts die Signatur E ROGAT (Émile Rogat).
Rand: CUIVRE

Herstellung: geprägt

Medaille, Bronze, 64,10 g, 51 mm, 12 h
Datierung: 1842

Medailleur/in:
Émile Rogat
Hersteller:
Monnaie de Paris
Dargestellte/r:
Louis Marie de la Haye

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2021

Literatur: J.-P. Collignon, La médaille française au XIXe siècle et l’histoire (1989) 263 Nr. 1323; W. R. von Wurzbach-Tannenberg, Katalog meiner Sammlung von Medaillen, Plaketten und Jetons I (1943) 234 Nr. 1496.

Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 0519.

Cormenin (1788-1868) war Requetenmeister und Auditor beim Staatsrat. 1828 wurde er erstmals Mitglied der Abgeordnetenkammer. 1830 trat von seinen Ämtern zurück, um als Abgeordneter gegen die Regierung der Julimonarchie agieren zu können. Im Februar 1848 wurde Cormenin zum Mitglied und Präsidenten des Staatsrats ernannt. Dieses Amt gab er alsbald wieder auf, um nach seiner Wahl in die Nationalversammlung nicht in Konflikte zu geraten. Trotz seines Protestes gegen die Auflösung des Staatsrats durch Napoleon wurde er 1852 zum Mitglied des neuen kaiserlichen Staatsrats ernannt. Diese Medaillenrückseite wurde 1846 auch für eine Medaille auf Eugène Sue verwendet. Nach Collignon (1989) handelt es sich bei der Darstellung des Panthéon um die Ansicht des Gebäudes durch die Bäume des Jardin de Luxembourg.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/2594 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18279575

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18279575