https://ikmk.smb.museum/object?id=18279576

   

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18279576. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Conrad Heinrich Küchler, Noël-Alexandre Ponthon.

Küchler, Conrad Heinrich und Noël-Alexandre Ponthon: Hinrichtung Ludwig XVI., 1793

Vorderseite: LUD XVI D G FR ET NAV REX MAR ANT AUSTR REG // FATI INIQUI. Drapierte Büsten des Ludwig XVI., vorn, und der Marie Antoinette, hinten, nach rechts. Im Armabschnitt die Signatur CHK (Conrad Heinrich Küchler).
Rückseite: CRINEMQUE ROTANTES SANGUINEUM POPULIS ULULARUNT TRISTIA GALLI // XXI JANUARIUS / ANNO MDCCXCIII. Place de la Révolution in Paris mit Schafott. Darauf die Guillotine mit dem enthaupteten Ludwig XVI. und drei Personen. Einer ist der Henker Charles-Henri Sanson, welcher den Zuschauern den Kopf präsentiert. Über der Menschenmenge links ein Banner mit DROIT / DE / L’HOMME, rechts ein Banner mit einer Waage und einem von einer Freiheitsmütze gekrönten Liktorenbündel (fasces), darunter VIVRE LIBR. Auf der Abschnittsline die Signatur P. (Noël-Alexandre Ponthon).

Herstellung: geprägt (Stempelschaden)

Medaille, Bronze, 61,94 g, 51 mm, 12 h
Datierung: 1793

Medailleur/in:
Conrad Heinrich Küchler
Noël-Alexandre Ponthon
Dargestellte/r:
Ludwig XVI. (1774-1793), König von Frankreich, seit 1791 König der Franzosen
Marie-Antoinette (1774-1793), Königin von Frankreich
Stempelschneider:
Noël-Alexandre Ponthon

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2021

Literatur: M. Hennin, Histoire Numismatique de la Révolution Française (1826) 314-316 Taf. 45 Nr. 465; Otto Helbing Nachfolger, München, Auktion 66 vom 11. Jan. 1932 (Sammlung Dr. P. Julius, Heidelberg. Französische Revolution, Napoleon I. und seine Zeit) Nr. 255; J. G. Pollard, Matthew Boulton and Conrad Heinrich Küchler, Numismatic Chronicle 1970, 270 f. Nr. 2.

Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in Nummis Nr. 0520.

Stempelriss auf der Rückseite. - Medaille auf die „ungerechte“ Exekution des französischen Königs Ludwig XVI. am 21.1.1793. Diese Medaille wurde in der von Mathew Boulton betriebenen Soho Mint in Birmingham geprägt. Sie nützte - zusammen mit ähnlichen von Küchler entworfenen Medaillen - die in Großbritannien vorherrschende Abscheu über die Exekution des französischen Königspaares.

Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/2595 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18279576

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18279576