https://ikmk.smb.museum/object?id=18279780


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18279780. Aufnahme durch Christian Stoess.

Süditalien: Normannen

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Wilhelm I. (1154-1166), König von Sizilien (1122-07.05.1166) / Roger (1156-1161), Herzog von Apulien (1152-1161)

Nominal: Ducalis

Datierung: 1156

Land: Italien
Münzstätte: Panormos-Palermo

Vorderseite: W REX -/ R D/V/X / FI/LI/VS / EIV/S. Wilhelm mit seinem ersten Sohn Roger, ein Patriarchenkreuz haltend.
Rückseite: IC - XC. Brustbild Christi von vorn.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,79 g, 21 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Wilhelm I. (1154-1166), König von Sizilien
Roger (1156-1161), Herzog von Apulien

Vorbesitzer:
Heinrichshofen bis 1953

Literatur: E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane (1992) Nr. 1773; P. Grierson - L. Travaini, Medieval European Coinage XIV. South Italy (1998) Nr. 290; L. Travaini, La monetazione dell’Italia normanna (1995) Nr. 300; A. Varesi, Monete Italiane Regionali: Sicilia (2001) Nr. 435.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1953/3725 Zugangsjahr 1953 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18279780

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18279780