https://ikmk.smb.museum/object?id=18280005
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18280005. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Jean Dassier.
Dassier, Jean: Hugo Grotius, 1723/1724
Vorderseite: HUGO - GROTIUS [Punkt am Ende der Umschrift]. Brustbild des Hugo Grotius in Amtstracht nach links. Davor unten links die Signatur I. D. (Jean Dassier).
Rückseite: BELGII DECUS / VIR TITULIS ET / LAUDIBUS OMNIBUS / MAIOR NAT DELPH / BELG 10 APR 1583 / OBIIT 28 AUG / 1645. Siebenzeilige Aufschrift eingefasst von einem Eichenkranz oben und zwei gekreuzten Palmzweigen unten.
Herstellung: geprägt (Stempelschaden)
Medaille, Kupfer, 9,67 g, 28 mm, 12 h
Datierung: 1723/1724
Medailleur/in:
Jean Dassier
Dargestellte/r:
Hugo Grotius
Medaillenverlag:
Jean Dassier
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2021
Literatur: R. Opitz, Reformatio in Nummis II-2 (2018) 778 Nr. 1007 a; W. Eisler, The Dassiers of Geneva: 18th-century European medalists I (2002) 203 Nr. 26; P. A. Gaetani, Museum Mazzuchellianum: seu numismata virorum doctrina praestantium II (1763) Taf. 108,8.
Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 0591.
Aus der Série des hommes illustres der Suite Dassier. Der niederländische Jurist Grotius (1583-1645) war einer der Mitbegründer des modernen Naturrechts und des neuzeitlichen Völkerrechts. Sein Hauptwerk war „De jure belli ac pacis libri tres“ (1625).
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/2664 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18280005
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18280005
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.