https://ikmk.smb.museum/object?id=18280753


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18280753. Aufnahme durch Christian Stoess.

Brandenburg-Franken: Friedrich V.

Münzstand: Burggrafschaft, Münzherr: Friedrich V. (1361-1397), Burggraf von Nürnberg (1332-21.01.1398)

Nominal: Goldgulden

Datierung: 1372-1390

Land: Deutschland
Münzstätte: Bayreuth? / Neustadt an der Aisch? / Langenzenn? (Franken)

Vorderseite: + FRID DEI G BURGI IN NURCMBG [UR jeweils ligiert]. Schild Burggrafschaft Nürnberg im Sechspass, in den Außenwinkeln des Sechspasses Ringel.
Rückseite: S IONA-NNCS B [die N spiegelverkehrt]. Stehender Johannes der Täufer mit Kreuzstab in der Linken. Neben dem Kopf Brackenkopf, unten Zollernschildchen.

Herstellung: geprägt

Münze, Gold, 3,48 g, 22 mm, 3 h


Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905) bis 1892

Literatur: F. Freiherr von Schrötter, Brandenburg-Fränkisches Münzwesen I (1927) Nr. 114 (dieses Stück).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18280753

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18280753