https://ikmk.smb.museum/object?id=18281124
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281124. Aufnahme durch Christian Stoess.
Pommern-Stettin: Bogislav XIV.
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Bogislav XIV. (1620-1637), seit 1625 Herzog von Pommern, seit 1617 Herzog von Pommern-Stettin (31.03.1580 - 10.03.1637)
Nominal: Doppelschilling
Datierung: 1622
Land: Polen
Münzstätte: Stettin (Szczecin)
Vorderseite: BVGSLAVS D G DVX S P. Der bekrönte pommersche Greif nach links, im erhobenen rechten Vorderfang ein Schwert haltend.
Rückseite: DEVS ADIVTOR MEVS [Gott ist mein Beistand]. Zwischen der Jahreszahl Z-Z die Nominalbezeichnung DS ligiert. Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen zwei gekreuzte Zainhaken.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,65 g, 21 mm, 4 h
Vorbesitzer:
Peter Philipp Adler (09.08.1726 - 28.11.1814) bis 1814
Literatur: J. Hildisch, Die Münzen der pommerschen Herzöge (1980) Nr. 145; M. Olding (Hrsg.), Die Münzen der pommerschen Herzöge (2016) Nr. 91.
Das Münzmeisterzeichen ist bisher ungedeutet, vermutlich ist es aber dem Stettiner Münzmeister Johann Martens zuzuordnen.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1821 Adler Zugangsjahr 1821 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281124
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281124
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.