https://ikmk.smb.museum/object?id=18281761


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281761. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Koinon der Aeolis

Münzstand: Koinon

Datierung: ca. 330-280 v. Chr.

Land: Griechenland / Türkei
Münzstätte: Methymna? / Assos?

Vorderseite: Weiblicher Kopf (Hera?) mit Diadem, Ohrring und Halskette nach r.
Rückseite: AIOΛE. Blitzbündel. Darunter ein Heroldsstab (kerykeion).

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: Einhieb

Münze, Bronze, 4,09 g, 18 mm, 5 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920) bis 1900

Literatur: F. Imhoof-Blumer, Griechische Münzen in dem Königlichen Münzkabinett im Haag und in anderen Sammlungen, ZfN 3, 1876, 312 Nr. 6 (dieses Stück, Diadochenzeit); BMC 171 Nr. 7-8 (ca. 330-280 v. Chr.?); SNG Kopenhagen Nr. 332 (ca. 330-280 v. Chr.?); SNG München Nr. 689 (ca. 330-280 v. Chr., Zuweisung unsicher). - Zu Münzstätte und Datierung: L. Lazzarini, L'inizio della monetazione di Assos e una nuova ipotesi su Aioleis (Troade), RIN 85, 1983, 11-15 (ca. 310-280 v. Chr.); D. S. Lenger, A Phantom City in the Troad: Aeoleion and its Coinage, Philia 3, 2017, 99-106 (ca. 310-280 v. Chr., Assos für das Koinon); A. Ellis-Evans, The Kingdom of Priam: Lesbos and the Troad between Anatolia and the Aegean (2019) 260-265 (Assos, ca. 340-320 v. Chr.).

Einhiebe am Rand.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281761

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281761