https://ikmk.smb.museum/object?id=18281771
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281771. Aufnahme durch Bernhard Weisser.
Tarsos
Münzstand: Stadt
Datierung: 133/134-138 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Tarsos
Vorderseite: HPΩC - [ANTINOOC]. Drapierte Büste des Antinoos mit Hem-Hem-Krone und Efeukranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: AΔPIANHC TAP[COV MHTPOΠOLEΩC NEOKOPOV]. Panther nach l. Die r. Vorderpfote ist erhoben und auf ein Gefäß (kantharos) gestützt.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 20,91 g, 34 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Antinoos
Literatur: RPC III Nr. 3286,1 (dieses Stück); G. Blum, JIAN 16, 1914, 52 Taf. 4,8 (dieses Stück, Rs. in Abb.); A. Backe, Antinoos. Geliebter und Gott (2005) 42 Nr. 29 mit Abb. (dieses Stück).
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3286/1
Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1901/791 Zugangsjahr 1901 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281771
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281771
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.