https://ikmk.smb.museum/object?id=18281834


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281834. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Byzantion: Lysimachi

Münzstand: Stadt

Nominal: Tetradrachme

Datierung: ca. 175-150 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte: Byzantion (Thracia)

Vorderseite: Kopf Alexander des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.
Rückseite: BAΣIΛΕΩΣ / ΛYΣIMAXOY. Nach l. sitzende Athena Nikephoros in Rüstung mit Schild und Speer. Auf dem Thron BY. Im l. F. innen ein Monogramm. Im Abschnitt ein Dreizack.

Herstellung: geprägt


Sekundäre Merkmale: Einhieb

Münze, Silber, 16,84 g, 37 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Alexandros III. (336-323 v. Chr.), König von Makedonien

Vorbesitzer:
Prof. Dr. Hugo Gaebler (21.08.1868 - 07.03.1947) bis 1937

Literatur: L. Müller, Die Münzen des thracischen Königs Lysimachus (1858) Nr. 233; C. A. Marinescu, Making and spending money along the Bosporus: The Lysimachi coinages minted by Byzantium and Calchedon and their socio-cultural context. UMI Diss. (1996) 126 Nr. 305 (issue 113, datiert ca. 175-150 v. Chr.).

Einhieb auf der Vorderseite.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1937/180 Zugangsjahr 1937 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281834

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281834