https://ikmk.smb.museum/object?id=18281843
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281843. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Merowinger: Pseudoimperial
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Nominal: Tremissis
Datierung: ca. 540-580
Land: Frankreich
Münzstätte:
Vorderseite: D A VIVHAΓ-ATAHVG [Pseudolegende]. Drapiertes Brustbild im Panzer mit Diadem nach links.
Rückseite: AICTOTIVAV-CVITOVIII // CONOD. Victoria steht in der Vorderansicht. Sie hält einen Kranz in ihrer rechten Hand und einen Kreuzglobus auf ihrer linken Hand. Im r. F. ein Stern.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,36 g, 13 mm, 6 h
Veräußerer (an Museum):
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG (Osnabrück)
Vorbesitzer:
Nadia Kapamadji (1901-1978) bis 1978
Literatur: S. Boutin, Collection N. K. Monnaies des empires de Byzance (1983) Nr. 987 (dieses Stück, Imitation Valentinianus III.). Vgl. zum Typ: K. Dahmen, Zum Münzwesen des Merowingerreiches in: A. Greule - M. Selig - B. Kluge - J. Jarnut (Hrsg.), Die merowingischen Monetarmünzen als interdisziplinär-mediaevistische Herausforderung, MittelalterStudien 30 (2017) 80 mit Anm. 47.
Pseudoimperiale Prägung im Typus Boucle perdue.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/2504 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281843
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281843
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.