https://ikmk.smb.museum/object?id=18281904


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281904. Aufnahme durch Christian Stoess.

Pommern-Wolgast: Philipp Julius

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Philipp Julius (1603-1625), Herzog von Pommern-Wolgast (27.12.1584 - 06.02.1625)

Nominal: Schilling

Datierung: 1621

Land: Deutschland
Münzstätte: Franzburg

Vorderseite: PHILIPPVS IVLI D G. Der pommersche Greif nach links.
Rückseite: DVX STET POM 16Z1. Der Wappenschild Rügens, darüber die Wertangabe 1Z P L (12 Pfennig Lübisch). Am Ende der Umschrift zwei Sterne.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,63 g, 17 mm, 2 h

Münzmeister (MM Nz):
Michael Martens
Veräußerer (an Museum):
Adolph Hess Nachfolger (Frankfurt am Main)

Literatur: J. Hildisch, Die Münzen der pommerschen Herzöge (1980) Nr. 214; M. Olding (Hrsg.), Die Münzen der pommerschen Herzöge (2016) Nr. 133.

Bei den Sternen auf der Rückseite handelt es sich wahrscheinlich um das Münzmeisterzeichen des Franzburgers Münzmeisters Michael Martens. Da zu diesem aber unterschiedliche Angaben in der Literatur bestehen, lässt sich diese Zuweisung nicht eindeutig belegen. Dass die vorliegende Münze unter dem Münzmeister Michael Martens geprägt wurde, steht jedoch außer Frage, da er zum Prägezeitpunkt der Münze der einzige Münzmeister in Franzburg war.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/362 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281904

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281904