https://ikmk.smb.museum/object?id=18281906
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281906. Photographs by Christian Stoess.
Pommern-Wolgast: Philipp Julius
Class/status: Dukedom, Authority: Philipp Julius (1603-1625), Herzog von Pommern-Wolgast (27.12.1584 - 06.02.1625)
Denomination: Sechsling (1/64 Taler)
Date: 1619
Country: Germany
Mint: Franzburg
Obverse: PHILIPPVS IVLIVS. Der pommersche Greif nach links.
Reverse: D G DVX STET POM. Reichsapfel mit Wertzahl 64, das Kreuz zwischen der Jahreszahl 16-19. Am Beginn sowie am Ende der Umschrift je ein Stern.
Production: struck
Coin, Silver, 0,64 g, 16 mm, 3 h
Mintmaster (MM Mod):
Michael Martens
Previous owners:
Dr. Tassilo Hoffmann (29.05.1887 - 17.12.1951) until 1930
Publications: J. Hildisch, Die Münzen der pommerschen Herzöge (1980) Nr. 217; M. Olding (Hrsg.), Die Münzen der pommerschen Herzöge (2016) Nr. 135.
Bei den Sternen auf der Rückseite handelt es sich wahrscheinlich um das Münzmeisterzeichen des Franzburgers Münzmeisters Michael Martens. Da zu diesem aber unterschiedliche Angaben in der Literatur bestehen, lässt sich diese Zuweisung nicht eindeutig belegen. Dass die vorliegende Münze unter dem Münzmeister Michael Martens geprägt wurde, steht jedoch außer Frage, da er zum Prägezeitpunkt der Münze der einzige Münzmeister in Franzburg war.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1930/1296 Year of access 1930 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281906
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281906
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.