https://ikmk.smb.museum/object?id=18281996


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18281996. Photographs by Christian Stoess.

Cammin: Ulrich

Class/status: Dukedom, Authority: Bogislav XIV. (1620-1637), seit 1625 Herzog von Pommern, seit 1617 Herzog von Pommern-Stettin (31.03.1580 - 10.03.1637)

Denomination: Taler

Date: 1622

Country: Poland
Mint: Köslin (Koszalin)

Obverse: VLRICVS D G D POM EPISCOP CAMMIN 1-6-ZZ. Geharnischtes Brustbild des Ulrich nach links. Graffito W im r. F., weiteres im l. F.
Reverse: NVMMVS IN / MEMORIAM FV/NEBR VLRICI P / D ET EPIS CA NA / TI 1Z AVG AO 1589 / ET MORTVI AO 16ZZ / 31 OCT A BOGIS/LAO PO DV PVB/LICATVS. Aufschrift in neun Zeilen.

Production: struck


Secondary treatments: Graffito

Coin, Silver, 28,49 g, 42 mm, 12 h

Sitter:
Ulrich (1618-1622), duke of Pomerania, bishop of Cammin (Kamień Pomorski)
Mintmaster (MM Mod):
Christian Wilcke

Publications: J. Hildisch, Die Münzen der pommerschen Herzöge (1980) Nr. 273; M. Olding (Hrsg.), Die Münzen der pommerschen Herzöge (2016) Nr. 173.

Graffito auf der Vorderseite. - Die Münze ist ein sogenannter Sterbetaler, der im Auftrag Bogislaw XIV. auf den Tod seines jüngeren Bruders Ulrich angefertigt wurde.

Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18281996

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18281996