https://ikmk.smb.museum/object?id=18282583
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18282583. Aufnahme durch Christian Stoess.
Mecklenburg-Güstrow: Johann Albrecht II.
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: Johann Albrecht II. (1610-1636), Herzog von Mecklenburg-Güstrow (05.05.1590 - 23.04.1636)
Nominal: Doppelschilling
Datierung: 1618
Land: Deutschland
Münzstätte:
Vorderseite: HANS ALBRECHT V G G H. Der gevierte mecklenburgische Wappenschild (Mecklenburg, Rostock, Stargard, Werle) belegt mit einem Herzschild (Schwerin).
Rückseite: Z MECHELNBVRG 1618. Nominalbezeichnung DS ligiert. Am Ende der Umschrift ein Reichsapfel.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 1,78 g, 24 mm, 2 h
Veräußerer (an Museum):
Stavenhagen
Literatur: M. Kunzel, Das Münzwesen Mecklenburgs von 1492 bis 1872. Münzgeschichte und Geprägekatalog. Berliner Numismatische Forschungen Neue Folge 2 (1994) Nr. 464 B/b.
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1912/1012 Zugangsjahr 1912 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18282583
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18282583
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.