https://ikmk.smb.museum/object?id=18282884
![]() ![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18282884. Aufnahme durch Karsten Dahmen. Medailleur/in: Henri Alfred Auguste Dubois.
Dubois, Henri Alfred Auguste: Wahl des Émile Loubet, 1899
Vorderseite: REPVBLIQVE FRANÇAISE. Zwei Frauen gehen Schulter an Schulter mit Wahlzetteln in der Hand zu einem halb von Wolken verhüllten Tisch, auf dem eine Wahlurne steht. Davor, in den Wolken ein Ölzweig. Am Rand rechts die Signatur HENRI DUBOIS (Henri Dubois).
Rückseite: 18 FEVRIER 1899 / L’ASSEMBLEE NATIONALE / ELIT MR EMILE LOUBET / PRESIDENT / DE LA REPUBLIQUE. Eine Frau in der Rückenansicht hält mit ihrer rechten Hand einen Schreibgriffel an den Namen des Präsidenten. Vor ihr eine Steintreppe. Darauf ein Eichenzweigen hinter eine Tafel mit der zweizeiliger Gravur GANNERON / SECRETAIRE RÉDACTEUR. Am Rand links die Signaturen E LAUNAY INV H DUBOIS INC (Edmond Francisque Launay invenit, Henri Dubois incusit).
Rand: BRONZE
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 139,15 g, 72 mm, 12 h
Datierung: 1899
Entwurf:
Edmond Francisque Launay
Medailleur/in:
Henri Alfred Auguste Dubois
Geehrte/r (ohne Bildnis):
Émile Ganneron
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2021
Literatur: L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists I (1904) 636.
Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 0919.
Am Rand eine Punze mit einem Füllhorn (cornucopiae), dem Symbol der Monnaie de Paris, und der Materialangabe BRONZE. - Zur Wahl von Émile Loubet zum Präsidenten der Französischen Republiksiehe auch Ius in nummis Nr. 2683, Objektnummer 18304266.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/2979 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18282884
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18282884
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.