https://ikmk.smb.museum/object?id=18283331
|
![]() ![]() |
|
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283331. Photographs by Christian Stoess.
Lübeck: Stadt
Class/status: City
Denomination: 24 Pfennig (1/20 Taler)
Date: 1619
Country: Germany
Mint: Lübeck
Obverse: MONETA - LVBECEN. Johannes der Täufer mit Lamm, darunter das Stadtwappen. In der Umschrift zu beiden Seiten des Wappens die geteilte Jahreszahl 16-19 sowie je ein Bürgermeisterzeichen Turm (Alexander Lüneburg). Zu Beginn der Umschrift das Münzmeisterzeichen Sonne (Heinrich von der Klähren).
Reverse: DOMINE SERVA NOS DALER -/ A / 20 STVC -/ 24 d. Die Stadtwappen von Lübeck und Hamburg.
Production: struck
Coin, Silver, 2,44 g, 24 mm, 1 h
Mayor:
Alexander Lüneburg
Mintmaster (MM Mod):
Heinrich von der Klähren
Vendor (to Museum):
Engelbert Secker
Publications: H. Behrens, Münzen und Medaillen der Stadt und des Bistums Lübeck (1905) Nr. 364; N. Klüssendorf, Die Umwertung des lübischen Schillings im Jahre 1622. Eine monetäre Entwicklungslinie von der Kipperzeit bis zur Einführung der Reichswährung, in: Das Gedächtnis der Hansestadt Lübeck (2005) 327-340 Abb. 1 b.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1903/307 Year of access 1903 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18283331
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18283331
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.