https://ikmk.smb.museum/object?id=18283460


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283460. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen-Lauenburg: August

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: August (1619-1656), Herzog von Sachsen-Lauenburg (17.02.1577 - 18.01.1656)

Nominal: 12 Kreuzer (Schreckenberger)

Datierung: 1621

Land: Deutschland
Münzstätte: Lauenburg (Schleswig-Holstein)

Vorderseite: AUG D G D - [SA] AEW [die G als retrograde D]. Das Wappen der Pfalzgrafschaft Sachsen samt Oberwappen. Am Beginn der Umschrift vierblättrige Rosette, am Ende ein Blumenkreuz.
Rückseite: FERDI II [D G] R I S AU 6Z1. Der doppelköpfige Reichsadler, auf der Brust die Wertzahl 1Z.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,85 g, 24 mm, 10 h

Veräußerer (an Museum):
Adolph Weyl

Literatur: B. Dorfmann, Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und Die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg (1969) 113 Nr. 69 b.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/323 Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18283460

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18283460