https://ikmk.smb.museum/object?id=18283475


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283475. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen-Lauenburg: August

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: August (1619-1656), Herzog von Sachsen-Lauenburg (17.02.1577 - 18.01.1656)

Nominal: Sechsling (1/64 Taler)

Datierung: 1620

Land: Deutschland
Münzstätte: Lauenburg

Vorderseite: AVGVSTVS D G DVX SAX. Das herzoglich-sächsische Wappen in Kartusche.
Rückseite: ANGAR E WESTP 620. Kreuz, in den oberen Winkeln die geteilte Wertzahl 6-4.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,59 g, 16 mm, 8 h

Veräußerer (an Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)

Literatur: B. Dorfmann, Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und Die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg (1969) 113 Nr. 59.

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1921/91 Zugangsjahr 1921 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18283475

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18283475