https://ikmk.smb.museum/object?id=18283653
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283653. Aufnahme durch Christian Stoess.
Sachsen-Lauenburg: August
Münzstand: Herzogtum, Münzherr: August (1619-1656), Herzog von Sachsen-Lauenburg (17.02.1577 - 18.01.1656)
Nominal: 1/24 Taler (Groschen)
Datierung: 1621
Land: Deutschland
Münzstätte: Lauenburg
Vorderseite: AV D G - D S A E W [das zweite D retrograd]. Das bekrönte Wappen des Herzogtums Sachsen-Lauenburg (Feld 1 und 4 Herzogtum Sachsen, Feld 2 Pfalzgrafschaft Sachsen, Feld 3 Grafschaft Brehna). Am Ende der Umschrift das Münzmeisterzeichen Krückenkreuz mit diagonal darübergelegtem Zainhaken (Barthold Bartels).
Rückseite: FER II D G R I S A Z1. Reichsapfel mit Wertzahl Z4.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 0,68 g, 16 mm, 5 h
Münzmeister (MM Nz):
Barthold Bartels
Vorbesitzer:
Landgerichtsdirektor Franz Bardt (1843-12.06.1897) bis 1897
Literatur: B. Dorfmann, Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und Die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg (1969) 115 Nr. 72 b (dort in Rückseitenumschrift fälschlicherweise FERD statt FER, s. Taf. 8, dieses Stück erwähnt).
Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess
Münzpatenschaft: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/270 Zugangsjahr 1898 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18283653
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18283653
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.