https://ikmk.smb.museum/object?id=18283712


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283712. Aufnahme durch Christian Stoess.

Sachsen-Lauenburg: August

Münzstand: Herzogtum, Münzherr: August (1619-1656), Herzog von Sachsen-Lauenburg (17.02.1577 - 18.01.1656)

Nominal: 1/24 Taler (Groschen)

Datierung: um 1621

Land: Deutschland
Münzstätte: Lauenburg

Vorderseite: DVRA PATI VIRT. Der bekrönte herzoglich-sächsiche Wappenschild ohne Rautenkranz.
Rückseite: FERD II D G R I S A. Reichsapfel mit Wertzahl Z4.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 0,64 g, 16 mm, 5 h

Münzmeister (MM Nz):
Barthold Bartels

Vorbesitzer:
Friedrich Tewes (07.06.1859 - 04.01.1931) bis 1902

Literatur: B. Dorfmann, Das Münz- und Geldwesen des Herzogtums Lauenburg und Die Medaillen des Hauses Sachsen-Lauenburg (1969) 117 Nr. 77 a (dieses Stück erwähnt).

Fotograf Vorderseite: Christian Stoess
Fotograf Rückseite: Christian Stoess

Münzpatenschaft: Robert Ronus

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1902/324 Zugangsjahr 1902 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18283712

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18283712