https://ikmk.smb.museum/object?id=18283851
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18283851. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Byzanz: Justinus II.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Justinus II. (565-578) (520-578)
Nominal: 40 Nummi (Follis)
Datierung: 570-571
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: [D N IVSTI]-NVS PP AVC. Justinus II. l. und Sophia r. sitzen nebeneinander in der Vorderansicht. Beide mit Nimbus und Diadem. der Kaiser mit Kreuzglobus.
Rückseite: CON [im Abschnitt]. Das Wertzeichen M (= 40) in der Mitte umgeben von A/N/N/O im l. F. und G (Jahr sechs) im r. F. Über dem M ein Kreuz, darunter ein Δ.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 13,44 g, 28-31 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Justinus II. (565-578)
Sophia
Vorbesitzer:
Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin bis 1909
Literatur: A. R. Bellinger, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection I (1966) 207 Nr. 28 c; W. Hahn, Moneta Imperii Byzantini II (1975) 45 Nr. 43 a.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1909/141 Zugangsjahr 1909 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18283851
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18283851
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.