https://ikmk.smb.museum/object?id=18284320
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18284320. Photographs by Christian Stoess.
Werden: Heinrich IV. Dücker
Class/status: Abbey, Authority: Heinrich IV. Dücker (1646-1667), Abt von Werden und Helmstedt (ca. 1597-1646)
Denomination: 8 Heller
Date: 1646-1648
Country: Germany
Mint:
Obverse: WERDINENSIS 164[...]. Wertzahl VIII. Am Ende der Umschrift ein Kleeblatt.
Reverse: NVMMVS ABBATIAE. Wertzahl LXX/VIII in zwei Zeilen.
Production: struck
Coin, Silver, 0,61 g, 16 mm, 3 h
Vendor (to Museum):
Adolph Weyl
Publications: H. Grote, Die Münzen der Abtei Werden, Münzstudien 3, 1863, 411-445 Nr. 39-41; A. Hess Nachfolger, Auktion vom 15. Jan. 1917 (Sammlung M. Weygand) Nr. 2069; Dr. B. Peus Nachfolger, Auktion 326 vom 1.-3. Nov. 1989 (Sammlung Felix Ossmann) Nr. 2297.
Die Wertzahl LXX/VIII (78) auf der Vorderseite gibt den Teilwert zum Rechnungstaler an. Die Wertzahl VIII (8) auf der Rückseite gibt die Nominalbezeichnung 8 Heller an. Im Volksmund wurden diese 8 Heller-Münzen als Fettmännchen bezeichnet. Das Kleeblatt am Ende der Vorderseitenumschrift ist bisher ungedeutet und eine Zuweisung an eine Münzstätte deshalb nicht möglich.
Photographer Obverse: Christian Stoess
Photographer Reverse: Christian Stoess
Godparenthood: Robert Ronus
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900/300 Year of access 1900 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18284320
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18284320
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.