https://ikmk.smb.museum/object?id=18284500
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18284500. Aufnahme durch Karsten Dahmen.
Eigentumskritik durch den Abgeordneten Pierre-Joseph Proudhon, 1848
Vorderseite: P. J. PROUDHON REPRÉSENTANT DU PEUPLE // NÉ EN 1809. Brustbild des Pierre-Joseph Proudhon im Anzug nach halbrechts.
Rückseite: SI / LA PROPRIÉTÉ / EST UN VOL / L’HÉRITAGE / EST UN RECEL / 1848 [Wenn Eigentum Diebstahl ist, ist Erben Hehlerei]. Sechszeilige Aufschrift.
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 11,01 g, 27 mm, 12 h
Datierung: 1848
Dargestellte/r:
Pierre-Joseph Proudhon
Vorbesitzer:
Prof. Dr. Thomas Würtenberger (27.01.1943-) bis 2021
Literatur: J.-P. Collignon, Médailles politiques et satiriques, décorations et insignes de la 2e République française 1848-1852. (1984) Annee 1848 Nr. 732; F. Saulcy, Souvenirs Numismatiques de la Révolution de 1848 (1850) 34 Taf. 16, Nr. 5.
Provenienz: Aus der Sammlung Thomas Würtenberger Ius in nummis Nr. 1094.
Fotograf Vorderseite: Karsten Dahmen
Fotograf Rückseite: Karsten Dahmen
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2021/3151 Zugangsjahr 2021 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18284500
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18284500
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.