https://ikmk.smb.museum/object?id=18284612


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18284612. Aufnahme durch Bernhard Weisser.

Werden: Heinrich IV.

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Heinrich IV. (1056-1106), König, seit 1084 Kaiser (11.11.1050 - 07.08.1106)

Nominal: Denar (MA)

Datierung: 1084-1105

Land: Deutschland
Münzstätte: Werden (Nordrhein-Westfalen)

Vorderseite: + HEINRICHVS RX [das X könnte auch ein P mit Querstrcih (per) darstellen]. Bekrönte Büste des Heinrich IV. nach links. Im l. F. drei Kugeln.
Rückseite: VV-ER-HT-NA. Ein die Umschrift durchbrechendes Kreuz, auf den Schenkeln Perlen. Im Mittelrund acht Keile in Sternform.

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 1,48 g, 19 mm, 1 h

Dargestellte/r:
Heinrich IV. (1056-1106), König, seit 1084 Kaiser
Veräußerer (an Museum):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)

Literatur: B. Kluge, Deutsche Münzgeschichte von der späten Karolingerzeit bis zum Ende der Salier (1991) Nr. 174; P. Ilisch, Das Geld der Äbte. Die Werdener Münzprägung, Das Jahrtausend der Mönche. Klosterwelt Werden 799-1803, 199 Abb. 45-46.

Fotograf Vorderseite: Bernhard Weisser
Fotograf Rückseite: Bernhard Weisser

Münzpatenschaft: Fritz Rudolf Künker

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1914/249 Zugangsjahr 1914 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18284612

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18284612